Hinweis: Bei der Saatguterzeugung werden verschiedene Stufen unterschieden. Vorstufensaatgut und Basissaatgut werden für die Vermehrung und Erzeugung von zertifiziertem Saatgut (Z-Saatgut) verwendet. Die folgende Regelung gilt nur für Basissaatgut. Für Z-Saatgut beantragen Sie bitte IMMER eine Ausnahmegenehmigung über organicXseeds: Hilfe zur Antragstellung
Mit Ausnahme der Bundesländer Baden-Württemberg, Bremen, Niedersachsen, Brandenburg und Saarland können Verwender in allen anderen Bundesländern einen Antrag auf Ausnahmegenehmigung von nichtökologischem Vermehrungsmaterial von Basissaatgut und Basispflanzgut über die Datenbank oXs stellen. Je nach Zuständigkeit im Bundesland wird der Antrag aus der Datenbank oXs automatisch an die zuständige Behörde oder Kontrollstelle im Bundesland gesendet.
Details können der Übersicht über die Bundesländer entnommen werden: Übersicht Länderabfrage Basissaatgut/-pflanzgut, pdf-Datei
In den Bundesländern Baden-Württemberg, Bremen und Niedersachsen erfolgt die Antragstellung direkt – ohne oXs – bei der zuständigen Behörde. In Brandenburg und im Saarland informieren Sie sich zum Verfahren bei Ihrer Kontrollstelle oder zuständigen Behörde.
Baden-Württemberg
Regierungspräsidium Karlsruhe
Abteilung 3 – Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Veterinär- und Lebensmittelwesen
Referat 33
76247 Karlsruhe
Telefon: (0721) 926 2764
Fax: (0721) 9 33 40 230
Mail: oekobehoerde@rpk.bwl.de
Niedersachsen und Bremen
Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES)
Dezernat 42 Ökologischer Landbau
Röverskamp 5
26203 Wardenburg
Telefon: (0441) 57026-0
Fax: (0441) 57026-179
Mail: Dezernat42@laves.niedersachsen.de
Brandenburg
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)
Abteilung 3 - Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Forsten
Referat 33; Agrarumweltmaßnahmen, ökologischer Landbau, Direktzahlungen
Lindenstr. 34a
14467 Potsdam
Telefon: 0331 / 86 6-76 90
Fax: 0331 / 86 6-7070
Mail: oeko-kontrollbehoerde@mluk.brandenburg.de
Saarland
Landwirtschaftskammer für das Saarland
Fachbereich C - Ökokontrollbehörde
In der Kolling 310
66450 Bexbach
Telefon: (06826) 82895-0
Fax: (06826) 82895-61
Mail: oeko@lwk-saarland.de